Dienstleistungen

Architektur:

Entwurf und der Planung von Bauwerken und Gebäuden mit aktueller CAD-Software (Computer Aidet Design, dreidimensional); Grundlagenermittlung zur Festlegung des Bedarfs und Erstellung des Raumprogrammes; besondere Berücksichtigung nachhaltiger Bauweisen; energiesparendes Bauen; Realisierung der Bauleistungen in Zusammenarbeit mit den ausführenden Firmen / Fachplanern; Vorbereitung der Vergaben an die Baufirmen; jederzeit transparente Darstellung der Kostensituation mit aktuellen AVA-Programmen (Ausschreibung - Vergabe - Abrechnung).

 

Innenraumgestaltung

Planung und Realisierung von Einbauten in Gebäuden, Thekenanlagen, Einbauschränke, Empfangsbereiche, Küchen, Großküchen, Sitzgruppen, Beleuchtungsanlagen.

 

Staatlich anerkannter Sachverständiger für Schall- und Wärmeschutz

Der Büroinhaber hat die Berechtigung, Nachweise des Schall- und Wärmeschutzes im bauaufsichtlichen Verfahren zu erstellen. Ebenso qualifiziert diese Anerkennung zur besonderen Sachkunde in allen Fragen der Energieeinsparung und des Schallschutzes. Bedarfs- und verbrauchsabhängige Energiepässe nach EneV können für alle Gebäudearten ausgestellt werden.

 

Wärmeschutz - Energieberatung

Seit 2006 nimmt das Büro am Programm "Start-Beratung Energie“ teil, in dessen Rahmen Architekten und Ingenieure zu einem Festpreis von 100 privaten Gebäudeeigentümern eine qualifizierte Energieberatung anbieten. Auf Initiative der AKNW fördert das Land NRW die gemeinsame Aktion. Pro Beratung kann eine Fördersumme von 52 in Anspruch genommen werden. Der private Hausbesitzer erhält also für nur 48 eine kompetente Initialberatung zur Verbesserung seines Hauses. Ebenso kann der Sachverständige die Sanierung ihres Hauses qualifiziert begleiten und bei der Änderung zum KFW-Effizienzhaus beraten.

 

Entwicklung

Der Büroinhaber ist seit 1978 mit Verleihung seines Diploms beruflich tätig. Das Architekturbüro wurde 1988 gegründet. Die Büroräume befinden sich seit 1993 in Köln-Rodenkirchen und in Köln-Weiß. In der Realisierungsphase werden zeitweise an den Projektstandorten weitere Filialen unterhalten, wie z. B. in Berlin und Leipzig. Die Mitarbeiterzahl ist wechselnd und beträgt bis zu 5 angestellten und entsprechend qualifizierten freien Kräften.